Zum Inhalt springen
-15%

MultiPlus 2kVA-5kVA

ab UVP 1.222,80  ab 1.039,38 

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwort:

Wie der Name schon verrät ist der MultiPlus eine Kombination aus Wechselrichter und Ladegerät. Diese elegante Lösung bietet zahlreiche Funktionen wie die eines echten Sinus-Wechselrichters, eine adaptive Lade-Funktion, eine Hybrid PowerAssist-Technologie sowie mehrere Möglichkeiten zur Systemintegration.

Multifunktional, mit intelligentem Energiemanagement

Der Multiplus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.

Zwei Wechselstromausgänge

Der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist.

Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist bei Modellen mit einer Nennleistung von 3 kVA und mehr verfügbar).

Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung

Bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden. Sechs 24/3000/70 Geräte, zum Beispiel, liefern 15 kW / 18 kVA Ausgangsleistung mit 420 Ampere Ladekapazität.

Drei Phasen-Betrieb

Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Geräte für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden. Damit jedoch nicht genug: mit drei Strängen aus je sechs parallel geschalteten Geräten lässt sich ein
45 kW / 54 kVA Dreiphasen-Wechselrichter und ein 1260 A Ladegerät bauen.

Spaltphasen-Optionen

Es lassen sich zwei Geräte zusammenschließen, um 120-0-120 V zu liefern. Weitere Geräte können parallel geschlossen werden – bis zu 6 Geräte pro Phase -, um bis zu 30 kW / 36 kVA Spaltphasenstrom zu liefern.
Alternativ lässt sich auch eine Spaltphasen-Wechselstromquelle herstellen, indem man unseren Spartransformator (siehe auch Datenblatt unter www.victronenergy.com) an einen ‘europäischen’ Wechselrichter anschließt, der programmiert ist, 240 V / 60 Hz zu liefern.

PowerControl – Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom

Der MultiPlus ist ein sehr leistungsstarkes Batterie-Ladegerät. Daher nimmt er vom Generator bzw. der Landstromversorgung viel Strom auf (fast 20 A pro 3 kVA MultiPlus bei 120 VAC). Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Landstromanschluss überlastet wird.

PowerAssist – “Leistungssteigerung“ von Generatoren und Landanschlussunterstützung

Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen stützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, kann die “überschüssige” Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.

Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien

Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen ‘adaptiven Lade-’Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Der adaptive Ladevorgang wird im Datenblatt des Phoenix Ladegeräts und auf unserer Website unter “Technische Informationen” ausführlicher beschrieben. Außerdem lädt der MultiPlus eine zweite Batterie, indem er einen unabhägigen Erhaltungsladeausgang verwendet, der für eine Antriebsmaschine oder eine Starterbatterie für einen Generator ausgelegt ist.

Systemkonfigurierung so leicht wie noch nie

Nach der Installation ist der MultiPlus betriebsbereit.
Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe eines DIP-Schalter- Einstellungsverfahrens erfolgen. Sogar eine Parallelschaltung oder ein Drei-Phasenbetrieb lässt sich mithilfe der DIP- Schalter programmieren: Dafür wird kein Computer benötigt!
Alternativ kann anstelle der DIP-Schalter auch VE.Net verwendet werden.
Außerdem steht auch noch hoch entwickelte Software (VE.Bus Schnellkonfiguration und VE.Bus System Konfiguration) zur Verfügung, um einige neue, erweiterte Funktionen zu konfigurieren.

 

Gewichtn.v.
Abmessungenn.v.
Batteriespannungn.v.
PV-Spannungn.v.
Ladestromn.v.
Leistungn.v.
AC-Eingangsspannungn.v.
AC-Frequenzn.v.
Transferschaltern.v.
Bluetoothn.v.
Schutzklassen.v.
Kommunikationn.v.
DatenblätterMultiPlus Inverter/Charger 2kVA and 3kVA 120V
MultiPlus Inverter/Charger 800VA - 5kVA 230V
MultiPlus-II to MultiGrid and MultiPlus comparison
Quick installation guideCompact MultiPlus 12V 24V 2000VA
Compact MultiPlus 12V 24V 800VA 1200VA 1600VA 230Vac
MultiPlus 12V 24V 48V 3000VA 50A
MultiPlus 24V 48V 5000VA 230Vac
Multiplus 12V 24V 48V 3000VA 16A 230Vac
BedienungsanleitungAC-coupling and the Factor 1.0 rule
Automatic Generator start-stop (HTML5)
Automatic Generator start-stop (PDF)
Configuring solar systems with Quattros and Multis
Connecting other lithium battery systems to Multis and Quattros
ESS (Energy Storage System) - Start page
Energy Storage System (HTML5)
Energy Storage System (PDF)
MultiPlus 3k 120V (firmware xxxx4xx)
MultiPlus 3k 230V - 16A 50A (firmware xxxx1xx)
MultiPlus 3k 230V - 16A 50A (firmware xxxx4xx)
MultiPlus 5k 100A 230V (firmware xxxx4xx)
MultiPlus Compact 12/24V 2000VA 120V
MultiPlus Compact 12/24V 2000VA 230V
MultiPlus Compact 12/24V 800VA, 1200VA, 1600VA 230V
Service Manual - MultiPlus 3k 120V (firmware xxxx4xx)
User Manual - MultiPlus 3k 120V (firmware xxxx4xx)
VE.Bus Configuration Guide (HTML5)
VE.Bus Configuration Guide (PDF)
VE.Bus Error Codes
VE.Bus parallel split- and three-phase systems
Old user manualMultiPlus 3k 120V (firmware xxxx4xx)
MultiPlus 5k 100A 230V (firmware xxxx1xx)
MultiPlus 800VA
VideoDid You Know - You can update a MultiPlus Firmware using an Android Phone?
How to set up BMV Battery Monitor for lead and lithium batteries
VEConfigure basic
Gehäuse AbmessungenMultiPlus Compact 12V / 24V 2000VA
MultiPlus Compact 12V / 24V 2000VA (3D)
MultiPlus Compact 12V / 24V 2000VA (stp)
MultiPlus-Quattro-Inverter 24V 48V - 5000VA
MultiPlus-Quattro-Inverter 24V 48V - 5000VA (3D)
MultiPlus-Quattro-Inverter 24V 48V - 5000VA (stp)
MultiPlus-Quattro-Inverter 3000VA
MultiPlus-Quattro-Inverter 3000VA (3D)
MultiPlus-Quattro-Inverter 3000VA (stp)
Phoenix Inverter 12/24/48 Phoenix MultiPlus 12/24/48
Phoenix Inverter 12/24/48 Phoenix Multiplus 12/24/48 (dwg)
Phoenix Multi Compact 24-800 16-16 (3D)
Phoenix Multi Compact 24-800 16-16 (stp)
Phoenix MultiPlus 12-3000 120-16 (3dm)
Phoenix MultiPlus 12-3000 120-16 (stp)
Phoenix MultiPlus 12-3000 120-30 3dm
Phoenix MultiPlus 12-3000 120-30 pdf
Phoenix MultiPlus 12-3000 120-30 (stp)
Phoenix MultiPlus 12-3000 120-50 / 120-240V (stp)
Phoenix MultiPlus 12-3000 120-50 120-240V 3dm
Phoenix MultiPlus 24-1200 25-16 (3dm)
Phoenix MultiPlus 24-3000 70-16 (stp)
Phoenix MultiPlus 24-3000 70-16 3dm
Phoenix MultiPlus 24-3000 70-30 3dm
Phoenix MultiPlus 24-3000 70-30 pdf
Phoenix MultiPlus 24-3000 70-30 (stp)
Phoenix MultiPlus 24-3000 70-50 / 120-240V (stp)
Phoenix MultiPlus 24-3000 70-50 120-240V 3dm
Phoenix MultiPlus 48-3000 35-16 3dm
Phoenix MultiPlus 48V 3000VA 35/16 (stp)
Phoenix MultiPlus 48V 3000VA 35/30 (3D)
Phoenix MultiPlus 48V 3000VA 35/30 (stp)
Phoenix MultiPlus Compact 12V 1200VA 50/16 (3D)
Phoenix MultiPlus Compact 12V 1200VA 50/16 (stp)
Phoenix MultiPlus Compact 12V 1600VA 70/16 (3D)
Phoenix MultiPlus Compact 12V 1600VA 70/16 (stp)
Phoenix MultiPlus Compact 24V 1200VA 25/16 (3D)
Phoenix MultiPlus Compact 24V 1200VA 25/16 (stp)
Phoenix MultiPlus Compact 24V 1600VA 40/16 (3D)
Phoenix MultiPlus Compact 24V 1600VA 40/16 (stp)
Press releaseE-T-A and Victron announce new interface for PowerPlex
Oceanvolt teams up with Victron Energy
PublicationFirst 'green' transport facility in South Africa unveiled
System SchemaAC + DC System for vehicles
Grid-connected Solar system on MultiPlus
Hub-1 System Component Layout
MultiPlus 3KW 120VAC 12VDC 400Ah Li VEBus BMS generator MPPT BMV CCGX Orion-Tr Smart
MultiPlus 3KW 120VAC 12VDC 400Ah Li VEBus BMS generator MPPT BMV CCGX Orion-Tr Smart Lynx distributor
MultiPlus 3kW 120VAC 12VDC 600Ah Li Lynx Smart BMS & distributors Cerbo GX touch generator MPPT Orion-Tr Smart
MultiPlus 3kW 230VAC 12VDC 600Ah Li Lynx Smart BMS & distributors Cerbo GX touch generator MPPT Extra Alternator & WS500
MultiPlus 3kW 230VAC 12VDC 600Ah Li Lynx Smart BMS & distributors Cerbo GX touch generator MPPT Orion-Tr Smart
MultiPlus system example 3kW-24V-120V AC
MultiPlus system example 5kW-24V-230V
Narrow Boat MultiPlus 3kW_12V_230V Lynx Smart BMS&Distributors Alternator WS500 MPPT SBP Orion-Tr Cerbo GX touch 50 Bow thruster Galvanic isolator
Split Phase System Example
System example with Phoenix Multi / Multi compact
System example with Phoenix Multi and double AC input
System example with Phoenix Multi in parallel configuration
US-VAN Drawing Smart BMS CL12/100 MultiPlus 3KW DMC 400Ah Li VEBus Smart Dongle & Shunt SBP 100A MPPT 100/50
US-VAN Drawing VEBus BMS MultiPlus 3KW DMC 400Ah Li Cerbo SBP 100A & 65A SmartShunt MPPT 100-50 OrionTr
VE.Bus BMS example with 3kW 12V MultiPlus 230V
VE.Bus Three Phase Nobreak system with Fuelcell
Victron Van - Automotive - Full (ds)
Victron Van - Automotive - Full (sld)
Victron Van - Automotive - Multi (ds)
Wiring diagram for a VE.Bus panel
BrochureAutomotive
EasyPlus
Energy Storage
Marine
Off-grid, Backup and Island systems
ZertifikateCertificate - Russian Maritime Register of Shipping
Certificate - Russian River Boat Register
Certificate Automotive ECE R10-4 - 12V MultiPlus Compact & Inverters
Certificate Automotive ECE R10-4 - 12V MultiPlus Compact & Inverters 2000VA
Certificate Automotive ECE R10-4 - 24V MultiPlus Compact & Inverter 2000VA
Certificate Automotive ECE R10-4 - 24V MultiPlus Compacts & Inverters
Certificate Automotive ECE R10-4 - Digital Multi Control 200/200A & 200/200A GX
Certificate Automotive ECE R10-4 - MultiPlus 24/3000/70
Certificate Automotive ECE R10-4 - MultiPlus 24/5000/120
Certificate Automotive ECE R10-4 - MultiPlus, Quattro & Inverter 12/3000
Certificate CEI 0-21 - all MultiPlus 3kVA
Certificate G59/3-1 - MultiPlus and Quattro 3kVA, 5kVA, 8kVA, 10kVA and 15kVA
Certificate G59/3-2 for all MultiPlus Compact
Certificate G83/2 for all MultiPlus 3kVA
Certificate G83/2 for all MultiPlus Compact
Certificate IEC 62116 (2014) Test procedure for islanding prevention, all Multis and Quattros
Certificate IEC/EN 60335 - 12V and 24V Multi Compact
Certificate IEC/EN 60335 - all MultiPlus & Quattros
Certificate IEC/EN 62109-1 all MultiPlus 3kVA
Certificate Safety EN/IEC 62109-1 & IEC 60335-2-29 all MultiPlus & Quattros incl. 15k
Certificate Safety IEC 60335-1 - 19 interfaces
Certificate Safety IEC 62109-1 - AS/NZS - All MultiPlus & All Quattro & addenda
Certificate Safety UL 458 - MultiPlus Compact 12V 2000VA 120V
Certificate of Compliance UL 458 - MultiPlus 12/2000/80-50 120V
Certificate of Compliance, UL 1741 and CSA C22.2, MultiPlus 12/3000/120-50 120V & MultiPlus 24/3000/70-50 120V
Certificate of Compliance, UL 458 - MultiPlus 12/24 3kVA 120V
Declaration of Conformity - Interfaces
Declaration of Conformity - MultiPlus 24/3000/70-16
Declaration of Conformity - MultiPlus 2kVA - 5kVA
Declaration of Conformity - MultiPlus C incl. EN 62109-1
Declaration of Conformity - MultiPlus VDE AR N 4105 2011-08
ISO9001 certificate
MD MultiPlus C 24_1600_40-16
Recognition Certificate - Russian River Boat Register
Technische DatenAchieving the impossible
Adaptive charging - How does it work?
Data communication with Victron Energy products
Engine driven inverter system
Interfacing with VE Bus products - MK2 protocol
Marine Generator Test 2007 - Test Report
Modbus-TCP register list
MultiPlus Generator FAQ
NMEA 2000 & MFD integration guide
Reducing cost of Off-grid Telecom BTS
The Energy Unlimited book
Using the MultiPlus to reduce operating cost of a generator

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „MultiPlus 2kVA-5kVA“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert