*** Installation von Empordà Energia ***
Gäste, die im Klippenhotel L’Avenc Benestar Rural in Tavertet, Katalonien, Spanien, übernachten, werden von der Aussicht überwältigt sein. Es handelt sich um ein ehemaliges Bauernhaus, dessen Ursprünge tausend Jahre zurückreichen – und das sogar den Namen seines Besitzers von vor 800 Jahren nennen kann. Betrieben wird das Hotel durch ein Victron Energy System mit ZYC SIMPO 5000 Batteriespeichern.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und bietet als Appartementhotel Liebhabern ländlicher Natur Ruhe, Abgeschiedenheit und gutes Essen.
Nachdem das Gebäude fünfzig Jahre lang in Trümmern lag, wurde es vollständig restauriert, wobei seine bedeutende Geschichte erhalten blieb. Die Unterkünfte wurden in Harmonie mit der ursprünglichen Architektur des Gebäudes und seiner Umgebung gestaltet. Panoramaglasfenster ergänzen die traditionellen katalanischen Baumaterialien Holz und Stein – mit einem großartigen und schmeichelhaften Ergebnis.

Die biologischen, saisonalen Zutaten aus der Region werden mit viel Liebe zum Detail auf den Tisch gebracht, wobei der Schwerpunkt auf der Präsentation liegt.
Das netzunabhängige, familiengeführte Hotel setzt zunehmend auf erneuerbare Energien, um seine Abhängigkeit vom Generator zu verringern. Biomasse wird zur Erwärmung der nachhaltigen Wasserversorgung verwendet, und PV- und Windturbinen werden zur Stromerzeugung eingesetzt – ohne Kompromisse beim Komfort der Gäste. Die Unterkünfte verfügen über eine Küche mit Geschirrspüler und Induktionskochfeld, und in der Tiefgarage gibt es Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Eine der Herausforderungen beim Betrieb eines Hotels an einem abgelegenen und ruhigen Ort ist die Stromversorgung. Selbst wenn das Stromnetz verfügbar ist, kann es zu Spannungsabfällen und unangenehmen Stromausfällen kommen. Das L’Avenc ist netzunabhängig und hat bisher einen 70-kVA-Generator verwendet. Die letzte Investition in nachhaltige Energie zielt nun darauf ab, den Verbrauch so weit wie möglich auf Null zu reduzieren.

Diskret um den Standort herum installiert sind drei Felder mit Solarmodulen unterschiedlicher Größe, die eine Gesamtleistung von ca. 43 kWp bieten. Jedes Feld ist an einen dreiphasigen Fronius Symo PV-Wechselrichter angeschlossen, der tagsüber eine AC-Leistung von bis zu 36 kW liefert.
Überschüssige Energie wird in ZYC Simpo 5000 – Batterien gespeichert. Es handelt sich um 50 LiFePO4-Batterien mit einer Kapazität von jeweils 5,12 kWh, die in einer einzigen Batteriebank zusammengefasst sind und 256 kWh gespeicherte Energie für energieautarken Betrieb rund um die Uhr bereitstellen und inklusive Updates über die VRM-Plattform direkt mit Victron Energy kommunizieren.

Der Batteriestrom wird von sechs Quattro 48/10000/140-100/100 Wechselrichtern/Ladegeräten umgewandelt, die für eine dreiphasige Versorgung konfiguriert sind. Diese Wechselrichter sind in der Lage, die von den Fronius-PV-Wechselrichtern an die Batteriebank gelieferte Energiemenge zu steuern und können die Batteriebank auch über den 70-kVA-Generator laden.

Die Kommunikation des gesamten Systems erfolgt über ein Ekrano GX Kommunikationszentrum. Die Topologie von Victron Energy ist direkt mit den Lithium-Speichern von ZYC und den Wechselrichtern von Fronius kompatibel – der Ekrano GX harmonisiert die Energiegewinnung, -speicherung und -versorgung des Systems und stellt die Live-Systemdaten lokal über einen Multi-Menü-Touchscreen zur Verfügung und ermöglicht den technischen Zugriff auf das System über das Internet von jedem Ort der Welt aus über die kostenlose Plattform Victron Remote Management (VRM).

Fernzugriff über die VRM-Plattform – für Analyse, Programmierung und Firmware-Aktualisierung – ist für Installateure von unschätzbarem Wert, da sie ihren Kunden – auch entfernten Kunden – sofortige Unterstützung bieten können, ohne ihr Büro verlassen zu müssen. Außerhalb der Reichweite ausgelöste Alarme führen zu Push-Benachrichtigungen, um den Techniker auf ein mögliches Problem aufmerksam zu machen, noch bevor der Benutzer ein Problem bemerkt hat.
Das L’Avenc-Energiesystem umfasst zudem eine 10-kW-Windturbine und einen Wechselrichter.

Der Generator, der früher die ganze Zeit Energie lieferte, wird heute nur noch für 35% des Strombedarfs benötigt. Weitere geplante Investitionen in erneuerbare Energien werden diesen Wert gegen Null bringen, so kann zum Beispiel das ZYC SIMPO 5000 Batteriesystem einfach auf 120 Batterien / 615kWh erweitert werden.
In einer zweiten Installationsphase werden weitere 30 kWp an PV-Leistung in Verbindung mit zusätzlichen Fronius-Wechselrichtern installiert.

Die Eigentümer, die Familie Abey-Parris, haben sich zum Ziel gesetzt, einen wahrhaft wunderbaren Ort zum Verweilen zu bieten, während sie die Ruhe und die spektakuläre Landschaft des Outdoor-Abenteuers erkunden. Gleichzeitig bleibt ihr historisches und einzigartiges Hotel freundlich zur Umwelt. Ein perfekter Ort um die Systeme von Victron Energy und ZYC in Aktion zu erleben!
Technische Daten
- DC-Spannung: 48V
- Energiespeicher: 50x ZYC SIMPO 5000
- Wechselrichter / Ladegeräte: 6x Quattro 48/10000/140-100/100
- Photovoltaik: 43kWp über Fronius
- Sonstige Energiequellen: Generator & Windkraft, eingebunden über Victron Quattro
- Monitoring: Victron Ekrano GX und Anbindung an VRM